Sauerbraten aus der Kochkiste

Sauerbraten aus der Kochkiste
Sauerbraten aus der Kochkiste

Manch einer wird es nicht glauben, aber man kann sogar einen Sauerbraten in der Kochkiste garen. Die unten angegebene Menge reicht für 4 Personen. Als erstes wird der Sauerbraten mit Küchenpapier trocken getupft. Anschließend etwas Öl im Topf erhitzen und darin den Braten von allen Seiten scharf anbraten. Jetzt mit etwas Sauerbraten-Sud ablöschen. Den Rinder-Fond angießen, mit Wasser und Sauerbraten-Sud (je nach Geschmack) so weit auffüllen, bis der Braten vollständig bedeckt ist. Soßenlebkuchen in kleine Stücke brechen und ebenfalls in die Soße geben. Das Ganze kurz zum Kochen bringen, bis Topf und Deckel heiß sind, dann sofort den Topf in die Kochkiste stellen und verschließen.

Der Sauerbraten sollte mindestens 3 Stunden in der Kochkiste sanft garen. Da für den eingelegten Sauerbraten meist relativ zähes Rindfleisch verwendet wird, sollte man den Braten besser ein paar Stunden länger garen. Bei meinem letzten Versuch hatte ich den Braten 7 Stunden in der Kochkiste, das Fleisch war schön zart und hatte immer noch eine Temperatur von 57°C.

Jetzt nimmt man den Topf aus der Kochkiste, holt den Braten aus dem Topf und schneidet ihn in Scheiben. Den Topf auf den Herd stellen und die Soße aufkochen. mit Salz, Pfeffer und Zucker abgeschmecken. Hierbei ist der eigene Geschmack maßgebend, der eine mag es eher sauer, der andere lieber süß-sauer. Zum Schluss wird die Soße mit Maismehl gebunden, hierfür streut man Maismehl in die Soße und rührt mit dem Schneebesen, so lange bis die Soße dick wird. Das Maismehl hat den Vorteil, dass man es direkt einstreuen kann, ohne dass es verklumpt. Jetzt das Fleisch in die Soße geben und servieren. Gut dazu passen Knödel und Rotkohl, oder nur Bandnudeln.

Zutaten für den Sauerbraten

  • 0,8 bis 1 kg eingelegter Sauerbraten, kaufen oder selbst einlegen
  • 1 Glas Rinder-Fond
  • 1 bis 2 Soßenlebkuchen
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • Maismehl


* Buchempfehlung
Langsam kocht besser: Grundkochbuch für Slowcooker, Crockpot und Schongarer