Onsen Eier aus dem Sous-Vide

Onsen-Ei
Onsen-Ei

Das Onsen Ei kommt ursprünglich aus Japan, hier wurden die Eier in heißen Quellen, den sogenannten Onsen gegart. Anders als die bei uns bekannten gekochten Eier, garen die Onsen Eier für circa eine Stunde bei 60°C bis 70°C. Durch dieses sanfte Garen bei niedriger Temperatur, werden weder Eiklar noch der Dotter hart. Beides behält eine gleichmäßig wachsweiche Konsistenz, je nach Temperatur mehr oder weniger flüssig.

In der Sterne-Küche

Auch in der Sterne-Küche haben diese pochierte Eier mittlerweile Einzug gehalten. Bei der Wissenschafts-Sendung Galileo wurde im Jahr 2011 ein Beitrag gesendet, in dem ein Sterne-Koch ein Onsen Ei für 24 Euro anbietet. Hierbei wurden die Eier 40 Minuten lang in einem Dampfgarer bei exakt 64,2°C gegart. So genau können nur sehr teure Thermalisierer die Temperatur halten. In dem Beitrag wurde auch ein Eigenbaugerät vorgestellt.

Low Cost Onsen Eier

Aber auch mit einem günstigen Sous-Vide die eine Temperatur-Abweichung von circa 1°C haben, können gute Ergebnisse erzielt werden. Hier kann man ein bisschen experimentieren, schließlich hat nicht jeder den gleichen Geschmack. Meine ersten Versuche waren jedenfalls vielversprechend. Servieren kann man Onsen Eier als Beilage zum Salat, zu Gemüse oder als Suppen-Einlage.

Garzeit:

1 Stunde bei 64,5°C im Sous-Vide


* Buchempfehlung
Sous-Vide – Der Einstieg in die sanfte Gartechnik