
Sehr lecker ist ein Gulasch in Dunkelbiersoße. Es passt sehr gut zu Knödel, Kartoffeln, oder auch Nudeln. Dieses Schmorgericht gelingt sogar in der Kochkiste, wenn auch die Garzeit deutlich länger ist. Aber die Kochkiste benötigt ja keine Aufsicht, daher spielt Zeit auch keine Rolle.
Schweinegulasch aus Kochkiste, oder Slow-Cooker
Damit das Fleisch richtig weich wird und die Zwiebeln zerfallen, sollte man es schon 6 Stunden in der Kochkiste belassen. Alternativ kann man auch einen *Slow-Cooker nutzen. Die Garzeit beträgt dann 1 Stunde auf Stufe High, anschließend 5 Stunden auf Low. In beiden Fällen muss die Soße zum Schluss nochmal aufgekocht und mit Maismehl gebunden werden. Das Gulasch kann natürlich auch aus Rindfleisch zubereitet werden, die Garzeit sollte man dann aber um 1 bis 2 Stunden verlängern.
Zubereitung des Gulasch
Würde man zum Anbraten, 1kg Fleisch direkt in den Kochtopf geben, würde zu viel Wasser austreten und das Fleisch nicht braun werden. Daher sollte man das Gulasch in kleineren Mengen, in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Dabei kann man jeweils einen Anteil der kleingehackten Zwiebeln dazugeben. Das braun geröstete Fleisch mit Zwiebeln wird dann in den Kochtopf umgefüllt. Das Tomatenmark, sowie die kleingehackten Knoblauchzehen, werden bei einer dieser Bratvorgänge ebenfalls mit geröstet.
Wenn das gesamte Fleisch, sowie die Zwiebeln angebraten wurden, kommt der Rinderfond, sowie das Dunkelbier dazu. Jetzt wird noch mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer, je nach Geschmack gewürzt. Das Ganze zum Kochen bringen. Da das Bier der Soße einen leicht bitteren Geschmack verleiht, kann man mit Nähbier nach süßen. Das Gulasch etwa 1 Minute kochen lassen, anschließend in die Kochkiste stellen und verschließen.
Auf Grund der langen Garzeit von 6 Stunden, könnte die Temperatur im Topf zu niedrig werden. Dann sollte man zwischendurch den Topf aus der Kochkiste nehmen und nochmals aufkochen. In meiner Kochkiste lag die Temperatur nach 3 Stunden bei 75°C. Daher brachte ich das Gulasch nochmal zum Kochen und es kam für weitere 3 Stunden in die Kochkiste. Nach der Garzeit das Schweinegulasch nochmals aufkochen und Maismehl zum Binden der Soße einrühren. (Maismehl klumpt nicht so leicht wie Weizenmehl)
Zutaten
- 1000 g Schweine-Gulasch
- 500 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Rinderfond
- 250 ml Dunkelbier
- Nähbier nach Geschmack
- 2 EL Tomatenmark
- Paprikapulver, Salz, Pfeffer
- Maismehl zum andicken