
Eintopf ist wie der Name schon sagt ideal dafür geeignet, um in einem Topf in der Kochkiste, oder * Thermotopf zubereitet zu werden. Vor allem im Winter ist der Eintopf eine wärmende und gesunde Speise. Das verwendete Wurzelgemüse hat Saison und ist günstig. Durch die Fleischeinlage, wird das Gericht zum vollständigen Hautgang. Vegetarier können einfach das Fleisch weg lassen, oder durch Pilze ersetzen.
Zubereitung des Eintopfs
Die Zwiebel wird klein gewürfelt und im Topf, in etwas Öl angebraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, das klein geschnittene Gulasch dazugeben. Am besten das Fleisch, nach und nach anbraten, damit es nicht zu viel Wasser zieht. Das Fleisch während des Bratens mit Salz und Pfeffer würzen. Nachdem die Fleischstücke rundherum Farbe bekommen haben, mit der Gemüsebrühe aufgießen. Hierfür kann gekörnte Gemüsebrühe verwendet werden. Man sollte beim Kauf aber darauf achten, dass die Brühe keine Geschmacksverstärker enthält.
Das in kleine Stücke geschnittene Gemüse (Kartoffeln, Karotten, Lauch, Sellerie), kommt jetzt mit in den Topf. Alles zusammen für ein bis zwei Minuten aufkochen lassen. Dann sofort in die Kochkiste stellen und verschließen. Jetzt den Eintopf für eine Stunde in der Kochkiste sanft garen lassen. Es ist auch möglich, das Essen für mehrere Stunden in der Kiste, warm zu halten. Das Ergebnis ist ein sehr leckerer Eintopf, mit auf den Punkt gegarten Fleisch und Gemüse.
Zutaten
- 500g Gulasch (Schwein, Rind, oder gemischt)
- 1 große Zwiebel
- 1 l Gemüsebrühe
- 200g Kartoffeln
- 200g Karotten
- 200g Lauch
- 200g Sellerie