
Eines meiner Lieblingsgerichte ist das Chili con Carne, dass sich sehr gut in der Kochkiste zubereiten lässt. Es schmeckt ausgesprochen lecker und ist ruck zuck zubereitet. Die angegebene Menge reicht für ungefähr 4 Portionen.
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Hackfleisch, in einem Schuss Öl anbraten. Das kann man gleich in dem Topf, der in die Kochkiste kommt erledigen. Wenn das Hackfleisch komplett durchgebraten ist, die Pizza-Tomaten dazugeben. Jetzt die Chili-Bohnen, den Gemüsemais, sowie die in Streifen geschnittene Paprikaschote ebenfalls in den Topf geben. Das ganze mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chili-Pulver nach eigenem Geschmack würzen.
Das Chili con Carne kurz aufkochen, bis Topf und Deckel richtig aufgeheizt sind. Den heißen Topf unverzüglich in die Kochkiste stellen und mit dem Styropor-Deckel abdecken. Das Chili con Carne braucht circa 1 Stunde in der Kochkiste. Man kann es aber auch mehrere Stunden in der Kochkiste belassen, wenn man es etwas weicher mag, oder um es warm zu halten.
Zutaten für das Chili con Carne
- 1 Dose Chili Bohnen (400 g)
- 1 Dose Gemüsemais (340 g)
- 1 Dose Pizza-Tomaten (400 g)
- 250 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß, Chili-Pulver
* Buchempfehlung
Langsam kocht besser: Grundkochbuch für Slowcooker, Crockpot und Schongarer